Was ist hubert robert?

Hubert Robert war ein französischer Maler des 18. Jahrhunderts. Er wurde am 22. Mai 1733 in Paris geboren und starb am 15. April 1808, ebenfalls in Paris.

Robert war für seine Landschaftsmalereien und Architekturdarstellungen bekannt. Er war besonders geschickt darin, malerische Ruinenlandschaften zu erschaffen, die oft mit mythologischen oder historischen Elementen versehen waren. Sein Stil wurde sowohl von der französischen Schule der Landschaftsmalerei als auch von der italienischen Vedutenmalerei beeinflusst.

Robert hatte die Möglichkeit, in vielen europäischen Ländern zu reisen und zu malen, darunter auch in Italien, wo er von der klassischen Architektur und den antiken Ruinen inspiriert wurde. Er wurde später zum Hofmaler Ludwigs XVI. ernannt und schuf viele Werke für das königliche Schloss von Fontainebleau.

Während der Französischen Revolution geriet Robert in Schwierigkeiten, da er mit dem Ancien Régime in Verbindung gebracht wurde. Er wurde kurzzeitig inhaftiert, konnte aber später seine Karriere fortsetzen.

Robert hatte einen großen Einfluss auf die romantische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und inspirierte viele nachfolgende Künstler. Seine Werke sind heute in vielen renommierten Museen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Louvre in Paris und die Eremitage in St. Petersburg.